Hütehunde - Wettbewerbe |
www.ralfs-hundelexikon.de |
Bei den Hütehunde - Wettbewerben (auch Trial genannt) haben Hund
und Schäfer (Hundeführer) die Aufgabe eine Gruppe von Schafen über
einen Parcours im freien Gelände, der eine Länge bis zu 300
Metern haben kann, zu führen. Als erstes muß der Hund vom Schäfer weg auf die gegenüberliegende
Seite des Parcours laufen und die Schafe einholen (Outrun), danach
soll er die Schafe in Bewegung setzen (Lift) und zum Schäfer
heranholen (Fetch). Im weiteren Verlauf des Wettkampfes hat der
Hund die Schafe wieder vom Schäfer wegzutreiben (Drive),
gemeinsam mit dem Schäfer in zwei Gruppen zu trennen (Shed)
und letztlich in das Pferch zu treiben (Pen). Wichtig ist bei diesem Sport, daß der Hund exakt die Befehle seines
Hundeführers befolgt, mit den Schafen arbeitet, ohne diese durch zu
hastige Bewegungen oder gar Schnappen und Beißen in Unruhe zu
versetzten und der Schäfer oder die Schäferin, das Verhalten und
die Reaktion von Schafen und Hund genau einzuschätzen weiß und
somit die richtigen Kommandos zum günstigsten Zeitpunkt gibt. Die Hütehunde-Wettbewerbe sind vor allem eine Domäne der
Collies und dabei insbesondere der Border Collies. Gestartet wird in drei
Klassen: Anfänger, Fortgeschrittene, Offene Klasse.
Mehr Informationen über Hütehunde-Wettbewerbe finden Sie bei
Border
Collies - Die besten Hütehunde der Welt...!
Buchtipp: |
|
|
|
|
Ausbildung von Hütehunden
Hans Chifflard
Herbert Sehner
Gebundene Ausgabe -
231 Seiten (1996)
|
|
|
|
|
|